NANOPARK gewinnt den Kurd Laßwitz Preis!
Skoutz-Award
Und noch eine Nominierung für NANOPARK!
Mein Thriller hat es jetzt unter mehreren hundert Titeln auch auf die Midlist Science Fiction des Skoutz-Awards geschafft! Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite des Skoutz-Awards.
Exodus 44 - Der Nachrichtenmacher
Mit leichter Verspätung hier der Hinweis, dass EXODUS 44 mit meiner Kurzgeschichte Der Nachrichtenmacher erschienen ist. Die ersten Kritiken sind sehr positiv. Es scheint, als ob ich euren Geschmack getroffen habe.
Wenn ihr EXODUS noch nicht kennt, solltet ihr unbedingt mal reinschauen. Allein die wundervollen Grafiken von Thomas Thiemeyer sind den Kauf des Magazins wert.
Glückwunsch an René und Co. zu dieser tollen Ausgabe!
Kritiken der Leser:
Ich erfuhr von meinem Tod an einem Donnerstag um kurz nach sieben. Was für ein erster Satz! Das Problem: Der Nachrichtenmacher aus Uwe Hermanns gleichnamiger Story liefert heute schon die Nachrichten von morgen - und hat damit immer recht. Während die Ehefrau des Ich-Erzählers bereits die Beerdigung vorbereitet, versucht der Delinquent doch noch, dem Schicksal ein Schnippchen zu schlagen. Vielleicht kann Aaron Huber, der Verlagsgründer von Future News helfen? Was für eine großartige Story! Uwe hat eine neue Stufe seiner Erzählkunst erklommen. Der alte Humor scheint immer noch durch, aber er dient dazu, eine künftige Weltordnung vor dem inneren Auge des Lesers zum Leben zu erwecken. Hinzu kommt eine Meditation über die Frage: Was wäre, wenn wir den Zeitpunkt unseres Todes kennten? Und seien es nur 24 Stunden im Voraus.
„Der Nachrichtenmacher“ von Uwe Hermann hat mich wieder voll abgeholt. Die Idee einer Zeitung, welche Ereignisse des Folgetags meldet, ist zwar nicht gerade neu, wird hier jedoch recht schlüssig erklärt. Die ganze Geschichte punktet durch den ausgereiften Erzählstil des Autors, feiner Satire und einem sympathischen erzählerischen Ich. Alleine die Reaktionen der Familie auf den bevorstehenden Tod und die finale Erklärung sind glänzend geschrieben.
Und noch eine Geschichte hat mich voll überzeugt: Uwe Hermanns "Die Nachrichtenmacher". Auch hier 5 von 5 Sternen. Das lässt für die weiteren Geschichten hoffen, dass auch der Rest der Ausgabe von gewohnt guter Qualität ist. Überraschend war das für mich allerdings nicht, da mich alles was ich bisher von dem Autor gelesen habe, wirklich überzeugt hat. Vielleicht ist das ja was für den DSFP.
Die Nachrichtenmacher von Uwe Hermann Auch diese Story beginnt im häuslichen Setting: die gesamte Familie ‒ Vater eingeschlossen ‒ erfährt vom zukünftigen Tod des Familienvaters. Ein ungewöhnlicher Story-Einstieg, der obendrein sehr gut und sehr lustig geschrieben ist! Schon bald, fiebere ich mit: Kann der Vater seinen angekündigten Tod verhindern? Und wenn ja, wie? Die Story überzeugt durch ihr gutes Tempo und ihre sympathischen Figuren. Das Ende ist rund.
Der beste erste Satz der Ausgabe! Toller Protagonist, sehr sympathisch. Die Zeitungen bringen die Nachrichten von morgen, so auch leider seine Todesmeldung. Was also tun? Der Held geht sehr pro-aktiv damit um.
NANOPARK für den KLP nominiert
Ich freue mich riesig: Mein Roman NANOPARK wurde für den Kurd Laßwitz-Preis in der Rubrik "Bester Roman 2021" nomiert. Vielen Dank dafür!
Es ist inzwischen meine zwölfte Nominierung für einen Literaturpreis.
Mehr Infos zu den Kurd Laßwitz-Preis und dem Deutschen Science Fiction Preis findet ihr unter den entsprechenden Links.
Nanopark erscheint als Hörbuch
Nanopark und weitere Bücher aus dem Polarise Verlag erscheinen demnächst in der Hörbuchmanufaktur Berlin als Hörbuch. Die Vertonung meines Romans ist für das dritte Quartal dieses Jahres geplant. Freut euch auf spannende Stunden in Deutschlands tödlichsten Freizeitpark. Bald auch für die Ohren!
Hier gehts schon jetzt zur Hörbuchmanufaktur: Link
12 gute Gründe
NANOPARK
Stimmen der Leser
NANOPARK ist seit September erhältlich und hat fast überall Bestwertungen! Vielen Dank dafür.
Es freut mich, dass ich euren Geschmack getroffen habe. Wer noch nicht in meinem Freizeitpark war, sollte den Besuch schleunigst nachholen. Aber nimmt euch vor den Terroristen in acht.
Übrigens: NANOPARK ist auch ein tolles Weihnachtsgeschenk!
*****Rezensionen auf Amazon:
Hollywood in Buchform!
Ein Techthriller vom Feinsten!
Dieser Roman ist absolut lesenswert.
Ich habe es von der ersten bis zur letzten Seite genossen und konnte es kaum aus der Hand legen.
Das macht schlicht und ergreifend verdammt viel Spaß und „Nanopark“ zu einem absoluten Pageturner.
Fünfter Virtueller Literaturcon
Sonntagabend ab 21:00 Uhr lese ich zusammen mit Thorsten Küpper auf seinem fünften virtuellen Literaturcon einen Romanausschnitt aus NANOPARK. Ihr könnt der Lesung online über folgende Kanäle verfolgen:
Ton über den Discord-Server der Brennenden Buchstaben
Los geht es bereits aber bereits am Freitag ab 17:00 Uhr mit tollen Lesungen, Musik und Diskussionen. Hört doch mal rein!
Gewinnspiel auf Instagram
Wer bei der NANOPARK Buchverlosung auf Lovelybooks leer ausgegangen ist, bekommt jetzt eine zweite Chance. Geht dazu einfach auf Instagram, folgt dem Polarise Verlag und schreibt in den Kommentaren, welches Zeitalter oder welche Fantasiewelt ihr im Nanopark mittels virtueller Realität gerne besuchen würdet. Viel Glück!
Hier geht es zu unserem Gewinnspiel!