Nanopark - Erlebe deine Fantasie!
Wenn dich deine Feinde jagen, mach dir die Illusion zum Freund!
Ende Mai erscheint im Polarise Verlag mein neuer Thriller. In Nanopark überfallen Terroristen Deutschlands modernsten Indoor-Freizeitpark.
Klappentext:
Nanopark, Deutschlands modernster Freizeitpark, in dem virtuelle Welten und Wirklichkeit zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen, wird überfallen. Terroristen nehmen 2975 Besucher als Geiseln. Nur Simon Klein, ehemaliger Polizist, gelingt die Flucht. Von den Geiselnehmern gejagt und ohne eine Möglichkeit, Realität und Schein unterscheiden zu können, kämpft er ums Überleben und sucht einen Weg aus der hermetisch abgeriegelten Kuppel, während um ihn herum der Park zur Todesfalle wird.
Titel: Nanopark
Untertitel: Erlebe deine Fantasie!
Autor: Uwe Hermann
Cover: Timo Kümmel
ISBN Print: 978-3-947619-69-6
ISBN PDF: 978-3-947619-70-2
ISBN ePub: 978-3-947619-71-9
ISBN Mobi: 978-3-947619-72-6
Polarise Verlag, Erscheinungstermin voraussichtlich Mai/Juni 2021 - 350 Seiten für 12,95€
Geschichten zum Hören!
Auf Podyssey, dem Podcast für Science-Fiction- & Fantasy-Kurzgeschichten erscheint alle zwei Wochen eine neue, von professionellen Sprechern und Sprecherinnen eingesprochen Geschichte. Neben tollen Autoren und Autorinnen wie Robert Corvus, Thorsten Küper, Galax Acheronian, Arno Endler, Frank Hebben, Uwe Post, Nicole Rensmann, Nina Horvarth gibt es auch bald etwas von mir. Schaut doch mal rein: Podyssey
Der letzte der Ersten - Gewinnspiel
Gewinnt eine signierte Hardcoverausgabe von Userlad oder jeweils dreimal die beiden EXODUS Mars-Themenbände!
Auf Tor-Online.de findet ihr zurzeit nicht nur die Onlineversion meiner Marsgeschichte „Der letzte der Ersten“, toll illustriert von Gabriele Behrend, ihr könnt außerdem auch noch eine signierte Hardcoverausgabe meines letzten Romans „Userland“ und jeweils dreimal die beiden EXODUS Mars-Themenbände gewinnen. Alles gute Gründe, um Tor-Online und der EXODUS-Webseite einen Besuch abzustatten.
Erscheinungen 2020
Nachdem ich das Manuskript meines neuen SF-Thrillers »Nanopark« abgegeben habe, bin ich endlich dazugekommen, meine Liste der Veröffentlichungen zu aktualisieren.
Neben diversen Anthologien, in denen es meine Erzählungen geschafft haben, gab es auch drei Übersetzungen ins Estländische. Außerdem erschien eine weitere Geschichte in dem SF-Magazin Exodus. Mehr Infos findet ihr unter dem entsprechenden Menü Hier geht´s zu den Veröffentlichungen.
Die Piraten stechen in See!
Endlich stechen unsere animierten Piraten in See, bzw. ins All. Am 29.09.2020 um 20:15 ist die Premiere unseres Animationsfilms nach einer Kurzgeschichte von Uwe Post. Viele bekannte Autoren haben den Figuren ihre Stimmen geliehen: Uwe Schimunek, Gabriele Behrend, Arno Behrend, Heidrun Jänchen, Frank Hebben, Jo Koren, Frederic Brake und Christian von Aster. Die Musik lieferte Martin Hermann.
Hier geht`s direkt zu den Piraten:
https://www.youtube.com/watch?v=5o9OOo8JhII
Von traurigen Robotern ...
Auf Lovelybooks wurden inzwischen die ersten Kritiken der Anthologie "Der Grüne Planet" von Hans Jürgen Kugler und René Moreau veröffentlicht. Die Meinung von Maza_e_Keqe zu meiner Story möchte ich euch nicht vorenthalten. Vielleicht bekommt ihr dann ja Lust auf das Buch. Es lohnt sich!
Die Tage nach dem Lärm
"Diese Geschichte hat mich getroffen. Die Zukunft wirkt unheimlich deprimierend und auch die Roboter, zumindest unser Held ist auch nicht glücklich. Ich fand es so schön, dass Robard dem armen Norbert helfen wollte und dann ging alles so schnell und furchtbar schief. Die Roboter bekämpfen sich gegenseitig und rivalisieren um den armen, aber leider so empfindlichen Menschen...
So traurig und hoffnungslos sie ist, so großartig finde ich die Geschichte. Toll geschrieben, unerwartet und... so traurig."
Eine wichtige Videobotschaft von ÜBERMORGEN
findet ihr hier: Link!
Gewinnspiel mit Roboter
Auf Tor Online könnt ihr jetzt eines von drei Exemplaren der Anthologie "Der grüne Planet" gewinnen. Außerdem findet ihr dort als Vorabveröffentlichung meine Story "Die Tage nach dem Lärm". Ich wünsche euch Glück und viel Spaß mit meiner Geschichte.
Leserunde auf Lovelybooks: Der Grüne Planet
Im Moment läuft auf Lovelybooks noch die Bewerbung für die Leserunde zu »Der Grüne Planet«. Wer dort kein Exemplar bekommt, sollte sich das Buch ab dem 15.05. selbst kaufen. Ich habe selten eine so liebevolle und schön gemachte Anthologie gesehen. Klasse Autoren, farbige Fotos im Inneren, gutes Papier, Lesezeichenbändchen, schönes Cover … hier passt einfach alles. Tolle Arbeit der Herausgeber Hans Jürgen Kugler und René Moreau und des Hirnkost Verlages. So sollte jedes Buch aussehen und das sage ich nicht nur, weil ich dort auch vertreten bin.
Der Grüne Planet. Zukunft im Klimawandel.
Eine Anthologie
ISBN print 978-3-948675-15-8
Der grüne Planet
Bitte schon einmal vormerken!
Ab dem 15.05.2020 gibt es die Anthologie »Der Grüne Planet. Zukunft im Klimawandel«.
Viele tolle Autoren haben eine Erzählung zum Thema Klimawandel geschrieben. Freut euch auf Storys von Anne Grießer, Christian Endres, Erik Simon, Frank Neugebauer, Friedhelm Schneidewind, Hans Jürgen Kugler, Heidrun Jänchen, Jörg Weigand, Kai Focke, Karla Weigand, Karlheinz Schiedel, Klaus Farin, Marianne Labisch, Monika Niehaus, Olaf Kemmler, Rainer Schorm, René Moreau, Rico Gehrke, Tino Falke, Uli Bendick, Ursula Dotzler-Isbel, Ute Wehrle, Werner Zillig, Wolf Welling und von mir.
290 Seiten für 25,00 €, Hardcover, illustrierte Ausgabe, vierfarbig
ISBN Print 978-3-948675-15-8
2 Euro von jedem verkauften Exemplar dieses Werkes gehen als Spende an https://www.scientists4future.org/.https://www.scientists4future.org/.